Du möchtest gerne ein Jahr im Ausland an einer High School verbringen, aber deiner Familie fehlen die finanziellen Möglichkeiten, um dir diesen Traum zu ermöglichen? Wir wissen, dass dich solch ein Aufenthalt sprachlich, schulisch und vor allem persönlich weiter bringen und dir einen großen Vorteil in der Zukunft verschaffen wird. Aus diesen Gründen bieten wir dir die Möglichkeit, dich für ein Stipendiums zu bewerben.
Außerdem möchten wir dir andere Möglichkeiten aufzeigen, welche dir helfen können, deinen Traum von einen High School Austausch zuverwirklichen.
Als zertifiziertes Mitglied im Deutschen Dachverband High School (kurz DFH) sind wir in der Position einmal im Jahr ein Vollstipendium in einem unserer Austauschländer zu vergeben. Für 2019 wurde bereits England ausgewählt. Allerdings bewirbst Du dich nicht direkt bei uns, sondern bei dem DFH, welcher die Bewerbungen an uns weiterleitet. Natürlich spielen gute Noten eine Rolle, aber es ist uns auch wichtig, dass Du Dich freiwillig in deiner Gemeinde engagierst und somit Deinem Umfeld etwas zurück gibst.
Weitere Informationen findest Du auf der Übersichtseite des Stipendienprogramms des DHF.
Außerdem kannst du wertvolle Informationen auf der Website der Deutschen Stiftung Völkerverständigung finden und auch auf der Homepage des Schüleraustauschportals findest Du Tipps und Tricks für deine Bewerbung.
Erster Schritt
Bewerben musst Du dich für ein Stipendium auf der DFH Website. Hier wirst Du nach vielen Informationen über dich und deinen Familie gefragt, wie zum Beispiel deine Noten, deine Interessen, die Anzahl deiner Geschwister und der Beruf deiner Eltern.
Zweiter Schritt
Du bist jetzt in der engeren Auswahl, das Stipendium zu bekommen. Jetzt möchten wir gerne wissen, was deine Motivation für das Auslandjahr an einer High School ist und warum gerade Du das Stipendium bekommen solltest?
Dritter Schritt
Wenn Du es bis hierhin geschafft hast, bist Du in der Endauswahl der Bewerber und wirst von uns zu einem Interview eingeladen. Schaffst Du es auch hier uns zu überzeugen, bekommst Du das Stipendium und darfst deinen Traum für ein Jahr verwirklichen.
Auch der Deutsche Bundestag vergibt seit 1983 Stipendien für ein Austauschjahr in den USA. Deutsche Schüler und Schülerinnen haben, durch die Kooperation mit dem US-Kongress, die Möglichkeit ein High School Jahr in den Vereinigten Staaten zu verbringen.
Außerdem gibt es viele weitere Organisationen wie den Rotary Club, welche Jugendlichen immer wieder die Möglichkeit bieten sich, durch ein Stipendium, den Traum von einem Austauschjahr zu erfüllen.
Eine weitere Möglichkeit, wie Du deinen Traum Wirklichkeit werden lassen kannst, ist das AuslandsBaföG. Mit diesem kannst du, unter bestimmten Voraussetzungen, einen Zuschuss für deinen Austausch erhalten.
Weitere Informationen findest du hier.