Wo sind die Unterschiede zwischen Japan und China? Was ist so besonders an Japan?
Das Leben in Japan ist sehr teuer, vor allem in den größeren Städten wie Tokio. Denn dort ist die Miete höher, als außerhalb der Stadt und auch andere Dinge, wie Nahrungsmittel sind dort teuerer!
In Japan ist die Familie sehr wichtig und da der Umgangston in Japan etwas kühler ist, als zum Beispiel in Kanada, ist der Zusammenhalt der Familie sehr wichtig!
Die japanische Kultur ist eine bunte Mischung aus Tradition und Moderne, Ost und West. Karaoke Bars, Baseball und Kabuki Theater wecken die Begeisterung der Japaner genau so wie Sumo.
Im Norden Japans werden durchschnittlich 25°C im Sommer gemessen, im Winter dagegen bis zu -11°C. In Zentraljapan ist es deutlich wärmer: milde Winter und im Sommer bis zu 30°C. Im Süden ist das Klima subtropisch. Hier liegen die Temperaturen bei bis zu 34°C im Sommer und milden 12 Grad im Winter.
Do´s
Don´ts
Wenn du in das Land der aufgehenden Sonne reist, kannst du in der Regel zwischen einem halben und einem ganzen Schuljahr wählen. Der Preis liegt dabei bei ungefähr 10 000 Euro. Einige Organisationen bieten die Regionenwahl an, ansonsten musst du dich einfach überraschen lassen.
Das Visum für Japan muss bei der zuständigen japanischen Auslandsvertretung beantragt werden. Dies ist der Fall, wenn du länger als 180 Tage, also über ein halbes Jahr in dem Land bleibst. Ansonsten erhälst du beider Einreise eine Genehmigung für 90 Tage, welche du vor Ablauf nochmal um 90 Tage verlängern kannst. Dies geht jedoch nicht unbegrenzt und der Versuch kann zu Einreiseverbot und Rücksendung ins Heimatland führen.