Du möchtest im Land auf der anderen Seite der Welt leben? Dort, wo Filme wie der Hobbit gedreht wurden, das berühmt ist für seine wunderschönen Landschaften und netten Menschen?
Wir haben für dich einige Informationen rausgesammelt, die für einen Aufenthalt gut zu wissen sind.
Wenn du vor hast nach Neuseeland zu gehen, solltest du dich darauf vorbereiten anders behandelt zu werden, als in Deutschland. Das trifft natürlich auf jedes andere Land auch zu, aber es ist trotzdem wichtig, sich das bewusst zu machen.
Neuseeländer sind wirklich offene Menschen, das heißt, wenn du ihnen auf der Straße begegnest und ihr kurz Blickkontakt habt, ist es vollkommen normal sich auch zu begrüßen. Selbst, wenn man die andere Person nicht kennt. Außerdem sind Neuseeländer sehr optimistisch und das Land ist unter den Top 10 Ländern mit den glücklichsten Einwohnern.
Neuseeländer sind gechillt. Natürlich kommt es auch darauf an, in welcher Region du bist, aber es kann durchaus vorkommen, dass du in den Supermarkt gehst und die Leute dort nur auf Socken oder gar barfuß rumlaufen. Der "Lifestyle" ist einfach sehr entspannt. Das kann auch mal zum Nachteil werden, wenn du auf eine Information wartest und die Neuseeländer sagen "ja, ich mach das schon", weil es halt auch mal etwas länger dauern kann.
Etwas, dass dich auch im Land auf der anderen Seite der Welt erwartet, ist das Grillen. Ja genau, das berühmt berüchtigte Barbeque ist nicht nur in Australien, sondern auch in Neuseeland sehr beliebt. Es gibt quasi keinen Haushalt, indem man keinen Grill findet.
Do's
Don'ts
In Neuseeland ist ein Aufenthalt von einem bis zu sechs Terms, die jeweils drei Monate lang sind, möglich. Das Schuljahr beginnt im Januar und endet Mitte Dezember, also im neuseeländischen Sommer.
Da in Neuseeland Schulgebühren erhoben werden, sind die Preise auch dementsprechend höher. Der Preis für einen Term liegt bei ca. 9 000 Euro, zwei Terms bei 13 000, drei bei 18 000 und vier bei 22 000. Die Preise hängen auch mit deinem Abreisezeitpunkt zusammen.
Einige Organisationen bieten auch einen Kurzaufenthalt von vier bis sechs Wochen an, bei dem der Preis dann bei ca. 6 000 Euro liegt.
In Neuseeland benötigst du bei einem Aufenthalt von über 12 Wochen ein Schülervisum. Du beantragst es online und die Visaberechtigung wird von deiner Schule ausgestellt. Alle weiteren Infos bekommst du von deiner Organisation.