England, Nordirland, Schottland und Wales - das ist Großbritannien. Das Leben in den verschiedenen Ländern unterscheidet sich natürlich, aber wir versuchen dir einen Überblick zu geben.
Das Leben in England dreht sich vor allem um eine Sache: Tee. Ob morgens zum Frühstück, nachmittags um 5 oder vor dem Frühstück - Tee ist immer dabei. Anstelle von Kaffee trinken viele Engländer schwarzen Tee, um wach zu werden. Offensichtlich ist dieser nicht umsonst das Nationalgetränk Großbritanniens. Wenn du dann doch mal Kaffee trinkst, dann stell dich schonal auf Instantkaffee ein, Filterkaffee ist eher ungewöhnlich.
Do's
Don'ts
In England kannst du für vier Wochen bis zu drei Terms leben. Ein Term ist ungefähr 3 Monate lang. Auch hier hast du die Möglichkeit das klassische Programm zu wählen, wobei viele Organisationen dir auch die Wahl zwischen öffentlicher und privater High School bieten.
Der Preis hängt sowohl von dem gewählten Programm, als auch von der Dauer und deinem Alter ab. Du wirst deinem Alter nach in eine bestimmte Stufe eingeteilt und die Oberstufe kostet mehr, als die Mittelstufe. Der Preis für einen Term liegt bei ungefähr 7 000 Euro, der für 2 bei 10 000 Euro und der für drei Terms bei 13 000. Ein Kurzaufenthalt von wenigen Wochen startet bei 3 000 Euro.