Was hat das fünftgrößte Land so zu bieten? Und wie sollte ich mich dort verhalten?
Brasilien ist das fünftgrößte Land und umgibt den Amazonas. Dort leben mehr als 190 Millionen Menschen und die Menschen sprechen Portugiesisch. Allerdings unterscheidet sich das Portugiesisch je nach Stadt.
Die Menschen in Brasilien sind meistens weltoffen, freundlich und interessieren sich sehr für Europa. Denn vor allem der Süden Brasiliens ist stark europäisch geprägt und so kann es kommen, dass man plötzlich im Hotel "Himmelblau" landet.
In Brasilien ist die Schere zwischen Arm und Reich ziemlich groß, weshalb es auch verschiedene Wohngegenden gibt. Es gibt nämlich große Städte wie Rio de Janeiro oder Sao Paulo, aber auch viele arme Viertel.
In Rio tobt auch in jedem Jahr der größte und berühmteste Karneval der Welt. Tagelang feiern und tanzen bunt verkleidete Menschen aus der ganzen Welt zu Samba-Klängen und anderer Musik.
Do´s
Don´ts
Nach Brasilien kannst du für drei, fünf oder zehn Monate, ebenfalls mit dem klassischen Programm, bei dem es nur um die richtige Gastfamilie geht.
Leider ist es nicht möglich den Preis zu schätzen, da sich dieser ständig ändert. Du kannst dich dafür am Besten bei den verschiedenen Organisationen umsehen.
Wenn du länger als drei Monate in Brasilien bleibst, benötigst du ein Visum. Dieses kannst du beim Generealkonsulat beantragen. Dafür benötigst du unter anderem deine Geburtsurkunde, wie auch ein aktuelles biometrisches Foto. Deine Organisation wird dir dabei sicher helfen, aber auf der Seite des Generalkonsulats findest du dazu auch schon Informationen.
Mit dem Visum musst du innerhalb der ersten 90 Tage deines Aufenthalts zur braisliansichen Bundespolizei-Agentur, um dich registrieren zu lassen. Deine Gastfamilie und die Partnerorganisation wissen davon Bescheid und werden dir dabei helfen.