Auch das argentinische Schulsystem kann in zwei Teile aufgeteilt werden. Einmal die "Educacion General Basica", welche die ersten 9 Schuljahre beinhaltet und danach können die Schüler auf eine weiterführende Schule wechseln, welche als "Polimodal" bezeichnet wird. Das Schuljahr in Argentinien beginnt im März und endet Anfang Dezember und wird durch die Ferien im Juli unterbrochen. Der Unterricht findet montags bis freitag entweder vor- oder nachmittags statt. Vormittags würde Unterricht von 8:00 bis 13:00 bedeuten, während der Unterricht nachmittags von 13:00 bis 17:30 stattfindet. Das Tragen von Schuluniformen ist in den meisten Schulen in Argentinien pflicht. An manchen Schulen ist diese schon relativ modern interpretiert, während sie an anderen Schulen wiederum immer noch aus Rock, Bluse und Blazer besteht. Außerdem können die Schüler in Argentinien nach dem 12. Schuljahr das "Bachchiller" ablegen und sind dadurch berechtigt an einer Hochschule zu studieren.
Das Notensystem in Argentinien unterscheidet sich leicht von dem Notensystem in Deutschland. Es geht von 0 bis 10 Punkten, wobei 0 das Schlechteste ist. Allerdings wird es zusätzlich in Prozent gerechnet. Das heißt 10 Punkte entsprechen 100% und dann folgt eine Abstufung von immer 10%. Allerdings sollte man beachten, dass alles unter 60% also 6 Punkten als nicht bestanden gilt.
Do´s
Don´ts