High School in Brasilien

Über Salsa und Fussballhelden wissen die meisten Bescheid, aber wie läuft das mit dem Schulsystem dort ab?

In Brasilien gibt es öffentliche sowie private Schulen. Die staatlichen Schulen sind zwar kostenlos, allerdings ist das Niveau dieser Schulen in Brasilien auch niedriger als in den privaten Schulen. Diese wiederum sind ziemlich teuer. Das Schulsystem besteht aus zwei verschiedenen Schularten: Der Grundschule, auch Primarschule genannt, welche Klasse eins bis acht beinhaltet und der Mittelschule, auch Sekundarschule genannt, welche wieder rum nochmal drei Stufen beinhaltet. Das bedeutet insgesamt 11 Jahre Schulzeit. Der Unterricht findet montags bis freitags statt und kann wahlweise vormittags von 7:30 bis 13:00 oder alternativ nachmittags 13:00 bis 18:00 absolviert werden.

Die Notengebung ist in Brasilien sehr variabel und nicht einheitlich. Darum haben manche Schulen ein Notensystem von 0 bis 10, wobei 0 das schlechteste ist. Andere wiederum benutzen ein Punktesystem und manchmal wird nach der Meinung der Lehrer bewertet. In Brasilien erlangt man keinen vergleichbaren Abschluss zum Abitur. Darum gibt es an allen Hochschulen Aufnahmeprüfungen, um zum Studium zugelassen zu werden.

Der Regenwald:

Der Regenwald in Brasilien hat ein wunderschönes und vielfältiges Natur- und Pflanzenreich, welches auf jeden Fall sehenswert ist.

Neue Getränke und Speisen:

Typisch ist das brasilianische Gericht "Brigadeiro", welches aus gekochter Kondensmilch, Kakao und Schokoladenstreuseln besteht, außerdem sind frische Säfte sehr verbreitet.

 

 

        Do´s

  • In Brasilien ist es nicht üblich tagsüber sehr schick angezogen zu sein. Außerdem solltest Du viel und teuren Schmuck vermeiden.
  • Du solltest bei der Wahl deines Taxis vorsichtig sein, denn es gibt viele nicht offizielle Taxis, welche meistens nicht sicher sind.
  • Auch in den öffentlichen Verkehrsmitteln solltest Du vorsichtig sein, vor allem nachts.
  • Du solltest immer eine Landkarte oder einen Stadtplan bei dir tragen, damit Du immer weißt, wo Du dich befindest.
  • Lange Hosen und Oberteile können Dich vor den Moskitos beschützen.
  • Einfache Redewendungen und Grundlagen solltest Du vor deiner Abreise schon lernen oder eben am Anfang deiner Reise.
  • Sei vorsichtig, wenn Du über eine Ampel gehst, auch wenn deine Ampel grün anzeigt, kann es ein, dass ein Auto über eine rote Ampel fährt.

        Don´ts

  • Du solltest vorsichtig mit dem Essen sein, welches auf den Straßen von Brasilien verkauft wird und Wasser aus Flaschen ist in Brasilien die beste Wahl.
  • Außerdem solltest Du Straßenhunde und Straßenkatzen nicht anfassen bzw. streicheln.
  • In Bars und Restaurants solltest Du dein Getränk nicht unbeaufsichtigt lassen.
  • Du solltest niemand, den du auf der Straße kennenlernst, zu schnell mit nach Hause nehmen.
  • Das "OK"  Zeichen und auch ein "Daumen hoch" solltest du vermeiden, da diese Zeichen anders als in Deutschland eine böse bzw. gemeine Absicht haben.